Thailand
Meine erste Reise nach Thailand unternahm ich 1995. Ziel der Reise war neben der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten die
"Erforschung" von Lebensräumen (Biotopen) des Siamesischen Kampffisches und seiner verwandten Arten (Betta splendens, Betta imbellis und Betta smaragdina).
Der Koffer beinhaltete also ein kleines Labor zur Bestimmung der Wasserparameter, mehrere Kescher und etliche stabile Kunststoffflaschen.
In meinem Fotorucksack waren eine Nikon F90x mit einem Tokina 28-70mm Objektiv und eine Nikon F801s mit einem Tamron 28-200mm Objektiv
verstaut. Damals ging das gerade noch als Handgepäck durch. Als Filmmaterial kamen Fujichrome Diafilme zum Einsatz. In Thailand war zu der Zeit die Einfuhr
von Filmmaterial limitiert, so dass man sehr überlegt den Auslöser drücken musste, oder aber vor Ort Filme nachkaufen musste.
In Bangkok angekommen war ich zunächst von den Farben, der Lautstärke und der feuchten Hitze überwältigt. Ich glaube, ich habe in den ersten Tagen
nahezu alle Dialfilme belichtet und etlich neue dazugekauft, die ich dann im weiteren Verlauf der Reise verschoß.
Strassenszene Bangkok 1995, Diascan
Strassenszene Ko Samui 1995, Diascan
Linksverkehr, Ko Samui 1995, Diascan
Dieser ersten Reise nach Thailand folgten bis 2020 noch 26 weitere in dieses wunderschöne Land der liebenswerten Thais, den beeindruckenden Palästen,
der üppigen Flora und den interessanten Süßwasserfischen.
Meine Fotoausrüstung ging natürlich mit der Zeit. Die digitalen Spiegelreflexen lösten die Analogen ab, zunächst begleiteten mich eine Canon EOS 20D,
kurz darauf eine EOS 30D auf den Reisen. Auch eine Pentax K-5 und später eine Nikon D750 reisten mit mir durch Thailand.
Polizist in Bangkok, 2007
Tuk-Tuks in Bangkok 2007
Mönche in Bangkok 2007
Fischer, Phuket 2007
Beim keschern, Phuket 2007 (Bridgekamera-Schnappschuß)
Sunset Phuket 2007
Nächtlicher Chao Phraya mit Blick auf Wat Arun, Bangkok, 2016
Orchideenzüchterin, Lamprathap 2016
Kampffischzüchter, Lamprathap 2016
Alte Frau, Khanom 2018
Ab 2018 waren Fuji-Kameras meine Weggefährten, zunächst eine X-T2 und eine X-E3, ab 2020 zusätzlich eine X-H1 und eine X-T3. Eine X-T4 fand erst nach der
Thailandreise 2020 den Weg zu mir. OK, man mag mich ruhig als "Fuji-Fanboy" bezeichnen, ich stehe dazu! Tatsache ist, dass dieses Kamerasystem derart gut zu mir
passt, dass ich nicht den geringsten Drang zum Systemwechsel verspüre. Und wer schon mal eine X-H1 nach einem heftigen Tropenregen aus der gefluteten Fototasche
geholt hat uns problemlos mit der triefenden Kamera Fotos machen konnte, kann erahnen was ich meine. Naja, sicherheitshalber habe ich mir trotzdem jetzt eine regensichere
Fototasche gekauft. Aber das nur am Rande.
Höhlenklettern, Khao Wang Thong Cave, Khanom 2018
Tropenregen, Khanom 2018
Frau bei der Reisernte, Khanom 2020
Amulettherstellung, Khanom 2020
Nächtliche Strassenszene, Khanom 2020
Arbeiter auf dem Heimweg, Khanom 2020
Wat Sing Khon, Don Sak 2020
Skytrain, Bangkok 2020